zurück

Burg Raabs - Verbindungsgang

Vor vielen Jahren, als die Burg Kollmitz und die Burg Raabs den gleichen Besitzer hatten, sollen die beiden Burgen mit einem unterirdischen Gang verbunden gewesen sein. 

Ausgehend vom Brunnen in der Burg Raabs ließ der Burgherr einen Gang graben, der teilweise unter dem heutigen Kollmitzsteig verlaufen soll. An manchen Stellen dieses Weges können aufmerksame Spaziergänger bei festem Klopfen auf dem Boden einen hohlen Klang vernehmen. Dieser Verbindungsgang sollte in Not- und Kriegszeiten als sicherer Fluchtweg bzw. zur Beschaffung von Nahrungsmitteln dienen. Angeblich war er dem Burgherrn auch eine willkommene Gelegenheit, unbemerkt auf seine Burg zu kommen und sein Gesinde zu belauschen.


Ein tatsächlich erforschter Verbindungsweg von der Burg Raabs in Richtung Oberndorf-Raabs, zum ehemaligen Zehentamt besteht heute noch. Er wurde im Zuge von Straßenbauarbeiten entdeckt und befindet sich unter der Schloßbergstraße. Die dicken Steinplatten, mit denen der Gang abgedeckt ist, tragen - man kann sicher sagen seit Jahrhunderten – die gesamte Verkehrslast auf dieser Hauptzufahrtsstraße nach Raabs und halten auch dem heutigen Schwerverkehr stand.

Quelle: Stadtgemeide Raabs an der Thaya

Datum der letzten Bearbeitung / Aktualisierung: 01. August 2005